Weniger Angst, besser konzentrieren, leichter lernen vor und während der HP Psych Prüfung
“[...] Aber es war v.a. der Horror in meinem Kopf (weiter in meinen Körper) der es zu meiner persönlichen „Hölle“ gemacht hat! [...]
Das Problem war nicht der Inhalt, sondern dass ich nicht der Boss in meinem Kopf war!!! Ja – ich hab es einfach nicht genug verinnerlicht und den Schwerpunkt zu wenig auf die Gelassenheit, Ruhe, Entspannung gelegt!”.
An dieser wichtigen Erkenntnis ließ mich eine 42-jährige Kauffrau nach ihrer schriftlichen Überprüfung teilhaben.
Die Dame hat übrigens die Prüfungsergebnisse, nach 2 langen Wochen bangen Wartens, endlich erfahren.
Gerade noch bestanden!
Erst lernen, dann entspannen. Wirklich?
Ich höre Prüflinge immer wieder sagen: “Ich habe eh schon viel zu wenig Zeit, mich richtig vorzubereiten. Wenn ich von der Arbeit komme, dann muss ich mich zum Lernen zwingen. Entspannung geht überhaupt nicht. Da bin ich viel zu müde.”
Und manch anderer setzt sich derart unter Druck: “Nur noch dieses Kapitel, nur noch diese Prüfung, nur noch diese Frage …”, dass für eine regelmäßige Entspannung überhaupt bis gar keine Zeit bleibt.
Ein weiterer blockierender Gedanke sagt vielleicht: “Du weißt noch viel zu wenig. Werde erst mal sicherer, dann kannst du immer noch entspannen”.
Aber wollen Sie wirklich mit viel Aufwand, Aufregung und Anstrengung lernen, bei der in der Regel nur wenig hängenbleibt?
Wollen Sie sich wirklich von Ängsten, nicht genug zu wissen oder vor einem Blackout, von einem effizienten Lernen ablenken lassen?
Oder wollen Sie sich den Prüfungsstoff lieber entspannt, konzentriert und gewissenhaft einprägen?
Entspannen Sie sich deshalb, am besten regelmäßig vor und während des Lernens. So bleiben Sie insgesamt ruhiger, zuversichtlicher und aufnahmebereiter für den Lernstoff.
Das Lernen macht außerdem wieder mehr Spaß, weil es leichter fällt und ordentlich was hängenbleibt
Fangen Sie am besten jetzt mit der Entspannung an!
Gerade in der Prüfung, wenn man ohnehin schon aufgeregt ist, sorgen negative Gedanken für zusätzlichen Stress. Umso höher unser Angstpegel ist, desto mehr Stresshormone schüttet unser Körper aus und desto aufgeregter sind wir, ein Teufelskreis.
Lesen Sie diese wichtige Erfahrung, die ein Prüfling aus der schriftlichen März 2014 Prüfung für sich mitgenommen hat:
“[...] Hast Du es je ernsthaft eingeübt, so daß es abrufbar ist, denn dass geht nur wenn man übt. Ab und an mal Meditieren, ok regelmässiges Yoga, die XProzess Entspannung zu spät regelmässig angefangen…. Das hat nun definitiv nicht gereicht, um es abzurufen bzw. eine wirkliche Grundentspannung zu schaffen! Ab morgen übe ich jeden Tag mehrmals eine kurze Entspannung!!!
Du bist fachlich gut vorbereitet und es ist viel hängen geblieben. Es gibt noch ein paar Themen nachzuarbeiten und beim Wiederholung und üben dran zu bleiben. Hauptthema war ein beschleunigter Weg vom präfrontalen Cortex über das limbische System, abgerauscht zum Hirnstamm. [...]“
Beginnen Sie deshalb spätestens ab den 1. Tag Ihrer Prüfungsvorbereitung mit einer regelmäßigen Entspannung.
Mein Hinweis für HeilpraktikerErfolg Leser
Weitergehende Informationen in Form von HP Psych. Prüfungswissen, Trainingsvideos, Mindmaps oder Handouts (PDF Dateien) stehen Ihnen ab hier als Teilnehmer unserer günstigen Onlinekurse zur Verfügung.
Wenn Sie die Inhalte hier nicht sehen, dann sind Sie entweder nicht angemeldet, nicht mehr angemeldet oder keine Onlinekurs Teilnehmerin.
- Wenn Sie sich schnell, systematisch und schrittweise nach unserem bewährten Lernplan auf die schriftliche Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung vorbereiten wollen, dann ist das HeilpraktikerErfolg Online Orientierungspaket hier vielleicht das Richtige für Sie.
- Für die mündliche Überprüfung HPP beim Gesundheitsamt haben wir ebenfalls ein verhaltenstherapeutisch fundiertes Online Orientierungspaket zusammengestellt, das Ihnen helfen soll, wichtige Prüfungsaspekte im Sinne "keine Gefahr für die Volksgesundheit" in strukturierter und logischer Reihenfolge zu vertiefen bzw. aufzufrischen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
- Wir empfehlen Ihnen auch, hier zu klicken, um Hunderte unserer Referenzen zu lesen.
- Welche Onlinekurse und Ausbildungen wir momentan anbieten, wie z.B. die große Kognitive Verhaltenstherapie Ausbildung für Heilpraktiker Psychotherapie, erfahren Sie durch einen Klick hier.
Auf IHREN Erfolg in Prüfung und Praxis!
Franziska Luschas
Diplom Psychologin

P.S.
Im Kommentarbereich, weiter unten, können Sie auch Ihre Fragen, Hinweise und Erfahrungsberichte hinterlassen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
P.P.S.
Und folgen Sie uns auf Youtube.com, indem Sie unseren HeilpraktikerErfolg Kanal abonnieren, damit Sie auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen bleiben.